Produkt zum Begriff Alte:
-
Das Alte Land von A bis Z
Das Alte Land von A bis Z , Das Alte Land erstreckt sich über 30 km an der Elbe von der Hansestadt Stade bis nach Francop (heute ein Stadtteil Hamburgs) als einzigartiger, planmäßiger und einst durch niederländische Siedler angelegter Kulturraum, der von drei Nebenflüssen der Elbe, Schwinge, Lühe und Este, auf natürliche Weise gegliedert wird. Die einmalige Landschaft blickt auf 700 Jahre Obstbautradition zurück und ist dafür in ganz Deutschland bekannt. 60 Autorinnen und Autoren, u. a. Hochschulprofessoren, Mitarbeiter von Archiven und Museen sowie Heimatforscher, haben mit diesem Buch ein Panorama des Alten Landes entstehen lassen, das als aufschlussreiches und interessantes Nachschlagewerk zur Geschichte und Gegenwart der Region in die Buchregale von Fachkundigen, Touristen, vor allem aber auch der Einheimischen gehört. Eine vergleichbare Veröffentlichung ist bisher für das Alte Land in diesem Umfang (genau 409 Artikel) noch nicht erschienen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201811, Produktform: Leinen, Redaktion: Dippel, Horst~Ropers, Claus, Seitenzahl/Blattzahl: 279, Abbildungen: zahlreiche farbige Abbildungen, Keyword: Cranz; Este; Francop; Jork; Lühe; Rübke; Schwinge; Stade, Fachschema: Niedersachsen~Enzyklopädie, Region: Niedersachsen, Thema: Optimieren, Warengruppe: HC/Nachschlagewerke/Sonstiges, Fachkategorie: Nachschlagewerke, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Husum Druck, Verlag: Husum Druck, Verlag: Husum Druck- und Verlagsgesellschaft, Länge: 246, Breite: 182, Höhe: 25, Gewicht: 922, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Meile, Christine: Alte Rosen - alte Zeiten
Alte Rosen - alte Zeiten , Das Ehepaar Christine Meile und Udo Karl hat sich im eigenen Garten ein kleines Rosenparadies geschaffen. In 'Alte Rosen - alte Zeiten' porträtieren sie mehr als 400 Sorten und Arten - von edlen Alba-Rosen über robuste Gallica-Sorten bis hin zu den uralten Wildrosen. Jede vorgestellte Rose ist auch im Garten der Meiles zu finden. Gerade das macht die Beschreibungen so einzigartig: Sie basieren auf persönlichen Erfahrungen und geben bei empfindlichen Schönheiten wertvolle Tipps zu Winterschutz, schwierigen Standorten und zur Frage der Sortenechtheit. Umrahmt werden die Texte von mehr als 500 beeindruckenden Rosenbildern der Fotografin Christine Meile. Außerdem tauchen die Autoren ein in die erstaunliche Welt der Rosengeschichte, der Rosensammler und -schreiber, vor allem aus dem 18. und frühen 19. Jahrhundert. Mit Erzählungen und Quellenfunden blicken sie zurück auf die Zeit, aus der die Alten Rosen stammen. Mit dieser Bezeichnung meinen sie auch jene Sorten, für deren Neueinführung es so gut wie keine Zeitzeugen mehr gibt. Chronologische Literaturübersichten, Bezugsmöglichkeiten auch seltener Arten und ein Register runden das vielseitige Rosenbuch ab. Ausgezeichnet mit dem Deutschen Gartenbuchpreis 2009. , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften
Preis: 29.80 € | Versand*: 0 € -
Spätburgunder Alte Lay Walporzheimer Alte Lay Weinkellerei Brogsitter 2022
Spätburgunder Alte Lay Ein Meisterwerk aus dem Walporzheimer Ahrtal Die Weinkellerei Brogsitter ein wahrhaftiger Schatz im deutschen Ahrtal präsentiert mit dem 'Spätburgunder Alte Lay' einen Rotwein der sowohl Kenner als auch Neulinge begeistert. Dieser Spätburgunder entfaltet im Glas ein wahrlich faszinierendes Aroma geprägt von verlockenden schwarzen Kirschen dezenten Erdbeernoten und der unverwechselbaren Note von edlem Eichenholz. Die samtige Textur und die gut eingebundenen Tannine verl...
Preis: 26.95 € | Versand*: 5.00 € -
Alte Automotive Lenker, Radaufhängung [Hersteller-Nr. 83080AL] für Land Rover
Alte Automotive Lenker, Radaufhängung (83080AL) - Technische Informationen: Lenker, Radaufhängung Lenkerart: Querlenker Einbauposition: Hinterachse Länge [mm]: 302 Gewindemaß: M14 x 1,5R Innendurchmesser [mm]: 14. OE-Nummern: LAND ROVER: RGD000180, RGD500100, RGD500180
Preis: 33.49 € | Versand*: 6.49 €
-
Wann blüht das Alte Land?
Das Alte Land blüht in der Regel im Frühling, zwischen April und Mai. Die genaue Blütezeit hängt jedoch stark von den Wetterbedingungen ab. Die Kirsch- und Apfelbäume im Alten Land zeigen während dieser Zeit ihre prächtigen Blüten und locken viele Besucher an. Die Blütenpracht ist ein beeindruckendes Naturschauspiel und ein beliebtes Fotomotiv. Es lohnt sich, die Blütezeit im Alten Land zu besuchen, um dieses farbenfrohe Spektakel zu erleben.
-
Wie hat sich die Altländer Landschaft im Laufe der Zeit verändert? Was zeichnet die Altländer Landschaft aus?
Die Altländer Landschaft hat sich im Laufe der Zeit durch menschliche Aktivitäten wie Landwirtschaft und Deichbau verändert. Heute ist sie geprägt von Marschland, Obstplantagen und historischen Fachwerkhäusern. Die Altländer Landschaft zeichnet sich durch ihre flache Topographie, Obstbäume und idyllische Dörfer aus.
-
Wie hat sich die Altländer Landschaft im Laufe der Zeit verändert? Welche Besonderheiten kennzeichnen die Altländer Landschaft?
Die Altländer Landschaft hat sich im Laufe der Zeit durch den Obstbau und die Deichbauweise stark verändert. Besondere Merkmale sind die zahlreichen Obstplantagen, die alten Fachwerkhäuser und die malerischen Deiche entlang der Elbe. Die Kulturlandschaft wird geprägt von kleinen Dörfern, Marschwiesen und Obstbäumen.
-
Wie groß ist das Alte Land?
Das Alte Land ist mit einer Fläche von etwa 14.300 Hektar das größte zusammenhängende Obstanbaugebiet in Europa. Es erstreckt sich entlang der Elbe in Niedersachsen und gehört zum Landkreis Stade. Die Region ist vor allem für ihren Obstanbau bekannt, insbesondere für Äpfel, Kirschen und Pflaumen. Das Alte Land ist auch bei Touristen beliebt, die die malerischen Obstplantagen, die historischen Fachwerkhäuser und die idyllische Landschaft erkunden möchten. Insgesamt ist das Alte Land also eine bedeutende und beeindruckende Region in Deutschland.
Ähnliche Suchbegriffe für Alte:
-
Alte Automotive Lenker, Radaufhängung [Hersteller-Nr. 91318AL] für Land Rover
Alte Automotive Lenker, Radaufhängung (91318AL) - Technische Informationen: Lenker, Radaufhängung Lenkerart: Querlenker Einbauposition: Vorderachse rechts Einbauposition: unten Länge [mm]: 364 Gewindemaß: M16 x 1,5 Konusmaß [mm]: 22,4 Innendurchmesser [mm]: 14 paarige Artikelnummer: 91317AL. OE-Nummern: LAND ROVER: LR045242, LR078477
Preis: 68.99 € | Versand*: 6.49 € -
Alte Automotive Trag-/Führungsgelenk [Hersteller-Nr. 83071AL] für Land Rover
Alte Automotive Trag-/Führungsgelenk (83071AL) - Technische Informationen: Trag-/Führungsgelenk Einbauposition: Vorderachse beidseitig Gewindemaß: M16 x 2. OE-Nummern: LAND ROVER: LR014136, LR014138, LR014673, LR014674, LR025610, LR025613, LR025617, LR025618, LR026306, LR028245, LR028248, LR028249, LR028252, LR029301, LR029302, LR029304, RBJ500183, RBJ500193, RBJ500440, RBJ500446, RBJ500456, RBJ501240, RBJ501250, RBJ501280, RBJ501290, RBJ501340, RBJ501350, RBJ501380, RBJ501390, RBJ501500, RBJ501510, RBJ501540, RBJ501550, RBJ501600, RBJ501610, RBK500040, RBK500180, RBK500230, RBK500240, RBK500280, RBK500300
Preis: 18.79 € | Versand*: 6.49 € -
Alte Automotive Trag-/Führungsgelenk [Hersteller-Nr. 79731AL] für Land Rover
Alte Automotive Trag-/Führungsgelenk (79731AL) - Technische Informationen: Trag-/Führungsgelenk Einbauposition: Vorderachse Konusmaß [mm]: 15,8 Gewindemaß: M14 X 1.5 Außengewinde [mm]: 45.6. OE-Nummern: LAND ROVER: FTC3570
Preis: 15.79 € | Versand*: 6.49 € -
Alte Automotive Lenker, Radaufhängung [Hersteller-Nr. 83073AL] für Land Rover
Alte Automotive Lenker, Radaufhängung (83073AL) - Technische Informationen: Lenker, Radaufhängung Lenkerart: Querlenker Einbauposition: Vorderachse links Einbauposition: oben Länge [mm]: 391 Konusmaß [mm]: 17,5 Konusmaß [mm]: 22 Innendurchmesser [mm]: 14 paarige Artikelnummer: 83074AL. OE-Nummern: LAND ROVER: LR018344, RBJ000130, RBJ018344
Preis: 53.49 € | Versand*: 6.49 €
-
Wo befindet sich das Alte Land?
Das Alte Land ist eine Region in Norddeutschland, die sich südlich der Elbe erstreckt. Es liegt im Bundesland Niedersachsen und erstreckt sich über die Landkreise Stade und Harburg. Das Alte Land ist vor allem für seinen Obstanbau bekannt, insbesondere für Äpfel und Kirschen. Die Region zeichnet sich durch ihre malerischen Fachwerkhäuser, idyllischen Deiche und zahlreichen Obsthöfe aus. Jedes Jahr lockt das Alte Land viele Besucher an, die die blühenden Obstbäume im Frühling bewundern oder an den zahlreichen Veranstaltungen und Festen teilnehmen möchten.
-
Warum heißt das Alte Land so?
Das Alte Land heißt so, weil es eines der ältesten Obstanbaugebiete Deutschlands ist. Bereits im 12. Jahrhundert wurde hier Obst angebaut. Der Name "Altes Land" könnte auch darauf hinweisen, dass die Region schon lange besiedelt ist und eine lange Geschichte hat. Eine weitere Theorie besagt, dass der Name von den niederländischen Siedlern stammt, die das Gebiet im 17. Jahrhundert besiedelten und es "Olland" nannten, was im Laufe der Zeit zu "Altes Land" wurde. Letztendlich bleibt die genaue Herkunft des Namens jedoch unklar.
-
Wie kommt man ins Alte Land?
Um ins Alte Land zu gelangen, kann man verschiedene Verkehrsmittel nutzen. Eine Möglichkeit ist die Anreise mit dem Auto über die Autobahn A7 in Richtung Hamburg und dann weiter auf der B73 in Richtung Stade. Alternativ kann man auch mit dem Zug bis nach Hamburg fahren und von dort aus mit dem Regionalzug oder der S-Bahn bis nach Stade oder Buxtehude weiterfahren. Zudem gibt es auch die Möglichkeit, mit dem Fahrrad entlang des Elberadwegs ins Alte Land zu gelangen. Schließlich bieten auch verschiedene Busunternehmen Verbindungen in das Alte Land an.
-
Woher kommt der Begriff das Alte Land?
Der Begriff "das Alte Land" stammt aus dem Plattdeutschen und bezieht sich auf die Region südlich der Elbe in Niedersachsen. Es handelt sich um das größte zusammenhängende Obstanbaugebiet in Mitteleuropa. Der Name "Altes Land" leitet sich vermutlich von der Bezeichnung "Olland" ab, was so viel wie "Land der Holländer" bedeutet. Dieser Name könnte auf die niederländischen Siedler zurückgehen, die im Mittelalter das Gebiet besiedelten und den Obstanbau prägten. Heute ist das Alte Land vor allem für seine malerischen Fachwerkhäuser, die blühenden Obstplantagen und den Tourismus bekannt.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.